Unsere nächsten Veranstaltungen

Elf Spieler präsentieren eine besondere Form des Theaters, dessen Ursprünge in China liegen. Dort entstand es als Spielart des Puppenspiels mit weißen Figuren vor schwarzem Hintergrund . Große Zauberer und Magier des  neunzehnten Jahrhunderts nutzten diese Technik bei einer Vielzahl ihrer Tricks. Zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde das Schwarze Theater in Europa als gestalterisches Bühnenelement entdeckt. Anfang der Sechzigerjahre entstanden vor allem in Prag ganze Theaterstücke, die ausschließlich auf der Technik des Schwarzen Theaters beruhten. Die Gruppe „Laterna magica“ machte das Genre international bekannt.

Das „Schwarzlichttheater Bremen“ unter Leitung von Herwig Schubert wird das Publikum mit fantastischen Illusionen und wundersamen Verwandlungen bezaubern. Die Gruppe reiht unterschiedliche Formen des Puppen- und Maskenspiels, Pantomime und Clownerie in bunter Folge aneinander. Dabei entsteht ein Kaleidoskop von Bildern, das die Freude am Experimentieren und den Spaß am Gestalten als Quellen des lebendigen Theaters spürbar macht und den Zuschauer in eine zauberhafte Welt entführt.

4. + 5. November
Gesangsworkshop mit Paul Phoenix
für Chöre, Gesangsensembles und andere Sangesbegeisterte

Es gibt keine Plätze mehr.

Für Oktober 2024 ist ein weiterer Workshop anvisiert.

Zum Infoflyer hier klicken